Gildensatzung
Gildensatzung  


§1 Allgemein / Mitglieder
(1) Wir wollen eine gut funktionierende Gemeinschaft, innerhalb der sich jeder kennt und zumindest in angemessener Weise schätzt. Einen respektvollen und freundschaftlichen Umgang setzten wir voraus. Die gegenseitige Hilfe wird bei uns großgeschrieben. Um das zu Unterstützen werden Gildentreffs gemacht bei denen gehandelt werden kann, wichtige Dinge besprochen werden können und gemeinsam gefeiert werden kann. Der LVL Bereich ist uns egal, eine Sinnvolle Nachwuchsarbeit ist für das bestehen der Gilde notwendig und wichtig. Aus diesem Grund sollte jeder auch neue Mitglieder werben, wenn möglich.
(2) RP ist gerne gesehen aber kein muss

(3) Ein Besuch unserer Homepage und eine Teilnahme an den dortigen Foren ist erwünscht. Jedes vollwertige Mitglied sollte sich auf unserer Homepage bzw.sich im Forum eingeloggt haben!
(4)Die meisten von uns sind Beruftätig oder in einer anderen Form beschäftigt es ist also nicht so schlimm wenn man einige Zeit nicht on kommen kann.
Aber es ist möglich in einem 6-Monats Zeitraum einmal on zu kommen und "hallo" zu sagen sonst wird das Bild unserer Gilde verfällscht!
Nach diesem Zeitraum wird sich die Führungsebene beraten und ggf das Recht der Entfernung beanspruchen und ohne zögern durchziehn!!!
(4.1)Twinks und Zweitchars sind von der Regel ausgenommen!!!!!
§2 Name
Die Gilde trägt den Namen Fortis Milites und befindet sich auf dem Realm Die silberne Hand und existiert seit dem Erscheinungstermin von World of Warcraft Burning Crusade.+- einem Monat.

§3 Ränge
(1) Durch die Ränge soll ein Anreiz geschaffen werden und der Einsatz in der Gilde belohnt werden können. Die Ränge haben aber mehr eine repräsentative Wirkung, ihnen wird keine zu große Bedeutung zugewiesen. Bei gemeinsamen Events, bei Streitigkeiten, oder anderen Situationen in denen es notwendig ist, sollte dennoch die Rangfolge eingehalten werden und dem entsprechenden Führungspersonen folge geleistet werden.

(2) Es gibt insgesamt 10 Ränge mit den Bezeichnungen:Anhänger, Gefreiter, Hauptgefreiter,Unteroffizier, Stabsunteroffizier, Feldwebel, Leutnant , Hauptmann,General und Gildenmeister.
(3) Der Rang der Hauptmänner ist auf höchstens fünf (5)Spieler beschränkt.
(4) Der Rang der Leutnants ist auf Drei (3) Spieler beschränkt. 
(5) Es gibt 2 Sonderränge, die jeweils einem Spieler zugeteilt werden können: Der Gengeral und die First Lady. Diese Ränge dienen der Übersicht .
(6) Für eine sinnvolle Organisation und Verwaltung werden Kompetenzen auf die einzelnen Ränge aufgeteilt. Um so höher der Rang, um so mehr Befugnisse hat der einzelne Char. Auch Anhänger haben das Recht neue Mitglieder in die Gilde einzuladen. Es wäre wünschenswert, wenn neue Anhänger auch allen Vorgestellt werden, z.B. über das Forum.

§3.1 Führung
(1) Zur Führungsebene gehören die Leutnants,die Hauptmänner,  der General und der Gildenmeister. Da unser GM eine frau ist ist sie automatisch die First Lady.                                                                                                                         
(1.1)Dem Admin der Gildenseite und des Forums wird der Rang des Generals zugesprochen.Dieser muß den momentanen am meisten von Ihm Genutzten Spielchar in diesem Rang spielen.
(1.1.1)Die Gruppenfürer Einer Klasse haben den Rang der Feldwebel ihre Vertreter den Rang des Stabsunteroffiziere.Gruppenführer sind Klassen und Berufsanschprechpartner.
(2) Die Führungspersonen müssen mit Ihren Kompetenzen und zugewiesenen Befugnissen gewissenhaft umgehen und diese zum wohl der Gilde und der Gemeinschaft einsetzten.
(3) Einzelentscheidungen die zur Degradierung, Beförderung oder grundlegenden Änderungen führen sollten vermieden werden. Es sollte in diesen Fällen immer eine Mehrheit des Führungsstabes über eine Entscheidung oder Änderung informiert und befragt werden.
(4) Jeder Angehörige der Führungsebene kann den Offizierschannel der Gilde nutzen. 

§4 Drops/Handel und Gildenbank
(1) Für Gildenmitglieder sollte höchstens der Preis gelten, der von einem NPC Händler zu erwarten ist. Schenkungen sind gern gesehen. Für den Handel sollte als erstes Instrument der Gildenchat verwendet werden oder Gildentreffs genutzt werden.
(2) Gibt es mehrere Interessenten und kann keine schnelle verbale Einigung gefunden werden, haben die Interessenten zu würfeln (/random 100). Das Ergebnis ist für alle bindend.
(3) Bei gemeinsamen Abenteuern wird um Truhen gewürfelt (/random 1 100)
(4) Der Bankchar ( ) .Ihm kann man Items zuschicken die ein anderes Gildenmitglied brauchen könnte.
(4.1) Der Rezeptchar ().Ihr kann man alle Rezepte zuschicken die ein anderes Gildenmitglied brauchen könnte
 (4.2)Die Gildenbank steht...
Alle Gegenstände, Gold oder was auch immer ihr spenden wollt, entweder an Banktix  bzw. Großmutter schicken,(Verteilung siehe oben) diese lagern die Sachen in unserer Gilden-Bank ab.
Natürlich könnt ihr auch direkt Eure Gegenstände auf der Gildenbank hinterlegen.(Bitte nur Dinge die Ihr wirklich nicht braucht bzw. die Ihr doppeld habt und nicht verkaufen müsst oder für jemanden zurücklegt !).
Den vollen Verteilzugriff hat außer unsere First Lady der General und der Hauptmann!

(4.2.1)Der Zugriff ist aus Überblick-und Streit-gründen auf die oben genannten Personen der Führungsebene beschränkt !
(4.3)Bei Bedarf werden jederzeit die Objekte die ihr haben möchtet gegen Nachnahme versendet oder bei einem Gildentreffen verteilt.
Bei meheren Interresenten siehe punkt 2.
Die Liste mit den Objekten der Gildenbank steht im Forum und ihr könnt Euch die Sachen auch Direkt auf der Gilden-Bank anschauen! 
§5 Umgang und Hilfe
(1) Einen respektvollen, freundschaftlichen Umgang setzten wir ganz klar voraus.
(2) Gegenseitige Hilfe in allen Situationen sollte wenn möglich und gewollt selbstverständlich sein.

§6 Gespräche
Strenger RP ist keine Pflicht. Wir akzeptieren auch spielunabhängige Gespräche im Gildenchat.

§7 Streit
Bei Problemen, Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten sollten die betreffenden Personen versuchen selbst auf eine für alle beteiligten sinnvolle Lösung zu kommen. Ist keine Einigung möglich, ist der nächste Vorgesetzte als schlichter aufzusuchen.

§8 Verstöße und Fehlverhalten
Bei grobem Fehlverhalten oder Verhalten das die Harmonie der Gilde gefährdet, wird der Betreffende zweimal ermahnt. Generell behalten wir uns einen sofortigen Ausschluß bei grobem und / oder vorsätzlichen Fehlverhalten vor.

§9 Forum & Homepage
(1) Jedes vollwertige Mitglied muss sich auf unserem Homepage registrieren und sie  besuchen. Eine rege Teilnahme in den einzelnen Bereichen wäre wünschenswert.
(4) (Der General) ist Administrator der Homepage und des Forums. (Die Gildenmeisterin und der Hauptmann) haben ebenfalls Rechte alle Inhalte zu moderieren. Wir distanzieren uns ausdrücklich von den dort geposteten einträgen. Jeder ist für seine Eintragungen selbst verantwortlich.
(5) Auf der Homepage gelten die selben Verhaltensrichlinien wie im Spiel auch!

 
UHR
 
 
Heute waren schon 1481 Besucher (7944 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden